SPD Ortsverein Müden (Aller)
35,10,0,50,1
25,600,60,0,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,2,1,0,2,40,15,5,2,1,0,20,0,1
Müden (Aller) Okermündung
Müden (Aller) Okermündung
Müden (Aller) Ortseinfahrt Allerbrücke
Müden (Aller) Ortseinfahrt Allerbrücke
Müden (Aller) Okerschleuse
Müden (Aller) Okerschleuse
Müden (Aller) Pfarrwitwenhaus und Kirche
Müden (Aller) Pfarrwitwenhaus und Kirche
Müden (Aller) Bürgerhaus
Müden (Aller) Bürgerhaus

Website durchsuchen

Home

Herzlich Willkommen auf der Website des

 

SPD Ortsvereins Müden (Aller)

 

 

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2022

 

Was gibt's neues in der Gemeinde Müden? 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2022

 

SPD Landtagsfraktion Niedersachsen

Gemeinsam für Niedersachsen
  • Fraktionsvorsitzender Grant Hendrik Tonne zum Tod von Horst Milde

    „Die SPD-Fraktion trauert um Horst Milde.

    Horst Milde war ein herausragender

    ...
  • Logemann: Aktueller Nährstoffbericht zeigt erfreulichen Trend

    Der heute vorgestellte Nährstoffbericht zeigt, dass landesweit ein erfreulicher Trend zu

    ...
  • Tonne: Erleichterungen bei der Planung von Scheunenfesten – Verfahren vereinfachen und gleichzeitig Sicherheit gewährleisten

    Mit einer Novelle der Niedersächsischen Bauordnung können zukünftig Veranstaltungen wie

    ...
  • Tonne und Logemann: Nachhaltige Krabbenfischerei erhalten – Gemeinsame Lösung für Küstenschutz und wirtschaftliche Vernunft

    Die Krabben- und Muschelfischerei gehört zu Niedersachsen. Die rund 100 traditionellen Betriebe

    ...
  • Schüßler: Für mehr Kinderschutz – Vernehmungen im Strafverfahren kindgerechter gestalten

    Kinder kommen insbesondere als Opfer und Zeug*innen in Berührung mit dem Justiz- und

    ...
  • Retzlaff: Handlungskonzept für den artgerechten Umgang mit Bibern an Niedersachsens Gewässern

    In Niedersachsen kehrt der streng unter Naturschutz stehende Biber schrittweise an die Gewässer

    ...
  • Bloem: Logistik geht auch mit Guter Arbeit – Prekäre Arbeitsverträge verbieten

    Die neuen Sneaker oder das Abendessen vom Sofa aus bestellen und bequem nach Hause liefern

    ...

Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2020

Aktuelles

  • Letzte Hürde genommen
    Heute hat der Bundesrat die Einführung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann das Ticket ab dem 1. Mai gekauft werden. Für viele Millionen Menschen seien mit dem neuen Ticket jeden Monat große finanzielle Entlastungen verbunden, sagt Detlef Müller.
  • Einigung beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz
    Die Ampelkoalition hat sich auf das Tierhaltungskennzeichnungsgesetz geeinigt, das am 19. April 2023 im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung beschlossen werden soll. Dieses Gesetz ist ein wichtiger Baustein für Verbrauchertransparenz, fairen Wettbewerb und bildet zusammen mit anderen Gesetzesänderungen den Grundstein für den notwendigen Aufbruch hin zu einer klima-, umwelt- und tiergerechten sowie ökonomisch tragfähigen Tierhaltung. Zeitgleich haben sich die Koalitionsfraktionen auf die notwendigen Änderungen im Bau- und Genehmigungsrecht verständigt. Die nächste Agrarministerkonferenz kann nun darauf aufbauend den bundeseinheitlichen Vollzug des Immissionsschutzrechtes für mehr Tierwohl und die Zukunftssicherung der Tierhaltung regeln.
  • Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung nimmt Arbeit auf
    Der Paragraf 218, der das Abtreibungsrecht regelt, kommt auf den Prüfstand. Es ist gut, dass die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung ihre Arbeit aufnimmt. Aus unserer Sicht sollte die Regulierung von Schwangerschaftsabbrüchen nicht im Strafgesetzbuch geregelt werden.
  • Mehr Tempo für Deutschland
    Die Ampel-Koalition hat sich auf zahlreiche Maßnahmen geeinigt, die die Modernisierung von Schienen, Straßen, Energienetzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Ein Überblick.
  • Die Ausbildungsgarantie kommt
    Das Kabinett hat das Weiterbildungsgesetz auf den Weg gebracht. Damit werden die Möglichkeiten zur Förderung der beruflichen und arbeitsmarktorientierten Aus- und Weiterbildung erweitert und ergänzt.
  • Neue Chancen für Fachkräfte
    In Deutschland fehlen Kita-Erzieher, Pflegepersonal oder Ingenieure. Um diese Jobs zu besetzen, brauchen wir auch Fachkräfte aus dem Ausland. Das neue Fachkräfteeinwanderungsrecht soll das erleichtern.
  • Junge Menschen wurden für Werke zur Demokratie ausgezeichnet
    Dem bleibenden Schatten der NS-Diktatur stellen die Gewinner des ersten Platzes in ihrem Video die Strahlkraft der demokratischen Idee gegenüber. Ebenfalls den ersten Platz gewann eine Social-Media-Kampagne.

Zuletzt aktualisiert: 06. Dezember 2020

Navigation

  • Home
  • SPD Müden Blog
  • SPD Ortsverein
  • SPD Fraktion

Benutzer Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wer ist online

Aktuell sind 336 Gäste und keine Mitglieder online


  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2023 SPD Ortsverein Müden (Aller)