SPD Ortsverein Müden (Aller)
35,10,0,50,1
25,600,60,0,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,2,1,0,2,40,15,5,2,1,0,20,0,1
Müden (Aller) Okermündung
Müden (Aller) Okermündung
Müden (Aller) Ortseinfahrt Allerbrücke
Müden (Aller) Ortseinfahrt Allerbrücke
Müden (Aller) Okerschleuse
Müden (Aller) Okerschleuse
Müden (Aller) Pfarrwitwenhaus und Kirche
Müden (Aller) Pfarrwitwenhaus und Kirche
Müden (Aller) Bürgerhaus
Müden (Aller) Bürgerhaus

Website durchsuchen

Home

Der SPD Ortsverein Müden (Aller) trauert um Landrat Tobias Heilmann.

Sein plötzlicher Tod hat uns alle schockiert.

Tobias ist uns auch außerhalb seiner politischen Arbeit ein guter Freund geworden.

Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.

Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2025

 

SPD Landtagsfraktion Niedersachsen

Gemeinsam für Niedersachsen
  • Beck: Mehr Freiräume bei Förderungen für unsere Kommunen

    Der Niedersächsische Landtag hat am (heutigen) Dienstag Vereinfachungen bei Förderprogrammen

    ...
  • Bloem: Wandel in der Wirtschaft gibt es nur mit den Beschäftigten, nicht gegen sie

    Der Landtagsabgeordnete Nico Bloem hat die Stärke und Innovation der niedersächsischen

    ...
  • SPD im Landtag: Philipp Raulfs gibt ab, Andrea Kötter tritt an

    Andrea Kötter ist neue SPD-Abgeordnete des Niedersächsischen Landtags: Die Meppenerin rückte am

    ...
  • Jan-Philipp Beck folgt als Haushaltssprecher der SPD-Fraktion auf Philipp Raulfs

    Jan-Philipp Beck ist neuer haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

    ...
  • Wook: Neuer Wehrdienst ist modern, freiwillig und verantwortungsvoll

    Zum heute in Berlin vorgestellten Konzept für den neuen Wehrdienst erklärt der

    ...
  • Saade: Behrens informiert umfassend und benennt Baustellen bei Dublin-Verfahren

    Nach der heutigen Unterrichtung des Innenausschusses zum Fall Friedland würdigte der

    ...
  • Lansmann: Handreichungen zu Handys helfen unseren Schulen

    Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg und Hamburgs Bildungssenatorin Ksenija

    ...

Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2025

Aktuelles

  • Berlin und Paris als Motor für Europas technologische Unabhängigkeit
    Europa muss durch die Bündelung seiner Industriestärke die digitale Zukunft selbst gestalten. Innovationen, Souveränität und der Schutz europäischer Rechte sind Voraussetzung für ein wirtschaftlich starkes und souveränes Europa.
  • Ich erwarte von den Abgeordneten der Union, dass sie ihrem Kanzler folgen
    Wir stehen – wie der Bundeskanzler – fest zu der Einigung, die die Koalition gemeinsam erzielt hat. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Das Rentenpaket muss wie geplant zu Jahresbeginn in Kraft treten.
  • Koalitionsausschuss setzt Priorität auf Wirtschaftswachstum
    Der Koalitionsausschuss setzt klare Prioritäten – mit Entlastungen bei Energiepreisen, neuen Investitionen durch den Deutschlandfonds und realistischen Vorgaben für moderne, wasserstofffähige Gaskraftwerke. So gewährleisten wir die Versorgungssicherheit für unseren Standort und bleiben auf Klimakurs.
  • Bundeshaushalt 2026: solide, zukunftsorientiert und sozial
    Der Bundeshaushalt 2025 war mit dem neuen Sondervermögen der Gamechanger – 2026 wird das Jahr der Wirkung. Die Haushälter der Koalition haben in der sogenannten Bereinigungssitzung die letzten Veränderungen am Haushalt für das nächste Jahr vorgenommen.
  • Mehr Wachstum und sichere Arbeitsplätze
    Die Koalition arbeitet weiter: der Koalitionsausschuss hat zentrale Weichen für Wachstum, Investitionen und sichere Arbeitsplätze gestellt. Nach den großen Schritten der letzten Monate mit Sondervermögen, Unternehmenssteuerreform, neuen Abschreibungen und sinkenden Strom- und Netzkosten gehen wir weiter konsequent voran.
  • Krankenhausreform, Aktivrente, Energiewirtschaftsrecht
    Von den vielen Beratungen im Bundestag – allein 23 endgültige Gesetzesbeschlüsse in dieser Woche – hier kurz zu den wichtigsten Punkten.
  • Kampf für eine offene, solidarische Gesellschaft bleibt zentrale Aufgabe
    Die neue Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung war Thema im Fraktionsvorstand der SPD-Bundestagfraktion. Es gibt positive wie negative Entwicklungen bei der Haltung der Menschen in unserer Demokratie – klar bleibt: zurücklehnen können wir uns nicht, sondern wir müssen Vertrauen schaffen.

Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2025

 

Was gibt's neues in der Gemeinde Müden? 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2025

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Navigation

  • Home
  • SPD Müden Blog
  • SPD Ortsverein
  • SPD Fraktion

Benutzer Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Wer ist online

Aktuell sind 110 Gäste und keine Mitglieder online


  • Impressum
  • Datenschutz

Nach oben

© 2025 SPD Ortsverein Müden (Aller)